Die hydrodynamische automatische Hochwassersperre besteht aus drei Teilen: Bodenrahmen, Drehplatte und Seitenwanddichtung. Sie lässt sich schnell am Ein- und Ausgang von unterirdischen Gebäuden installieren. Die angrenzenden Module sind flexibel verbunden, und die flexiblen Gummiplatten auf beiden Seiten dichten die Hochwasserplatte effektiv ab und verbinden sie mit der Wand.


